Frühjahrsputz – diese Checkliste hilft

Frühjahrsputz – diese Checkliste hilft

Der Frühjahrsputz ist eine alljährliche Tradition, die nicht nur für Sauberkeit in Ihrer Wohnung sorgt, sondern auch einen Neuanfang symbolisiert. Diese Checkliste hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Aufgaben zu behalten und den Frühjahrsputz systematisch und effizient zu gestalten. Ein gut geplanter Putzablauf sorgt dafür, dass Ihr Zuhause zum Beginn des Frühlings wieder frisch und sauber erstrahlt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Frühjahrsputz bringt frischen Schwung in Ihre Wohnung.
  • Eine gut strukturierte Checkliste erleichtert das Aufräumen.
  • Regelmäßige Reinigung verbessert die Wohnatmosphäre.
  • Der Frühjahrsputz ist eine Gelegenheit zum Ausmisten.
  • Effektive Putzmethoden sparen Zeit und Energie.

Warum ist der Frühjahrsputz wichtig?

Der Frühjahrsputz hat eine bedeutende Rolle in unserem Leben. Diese Jahreszeit wird oft genutzt, um frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Die Tradition des Frühjahrsputzes reicht weit zurück und ist nicht nur ein rein praktisches Ritual. Sie fördert Sauberkeit und Ordnung und ist ein Zeichen für den Übergang in eine hellere und fruchtbarere Zeit.

Tradition des Frühjahrsputzes

Die Tradition des Frühjahrsputzes hat uralte Wurzeln. Historisch wurde dieser Brauch nach den kalten Wintermonaten praktiziert, um die Überreste von Staub und Ruß, die durch Holz- und Kohleheizungen entstanden, zu beseitigen. Der Frühjahrsputz verkörpert den Neuanfang und die Erneuerung von Lebensräumen. In vielen Kulturen ist dieser Brauch mit Feiern und Ritualen verbunden, die die Ankunft des Frühlings willkommen heißen.

Vorteile der gründlichen Reinigung

Eine gründliche Reinigung bietet zahlreiche Vorteile für das Wohlbefinden. Die Beseitigung von Staub und Schmutz verbessert die Luftqualität und schafft ein hygienisches Umfeld. Eine solche Sauberkeit fördert nicht nur ein angenehmes Wohnklima, sondern kann auch das geistige Wohlbefinden stärken. Oft führt die Achtsamkeit während des Putzens zu einem Gefühl der Zufriedenheit und Klarheit, das sich nach der erfolgreichen Durchführung einstellt.

Frühjahrsputz – diese Checkliste hilft

Ein gut geplanter Frühjahrsputz sorgt für Sauberkeit und Ordnung in Ihrem Zuhause. Eine präzise Checkliste hilft, wichtige Aufgaben nicht zu vergessen und gibt Ihnen eine nützliche Übersicht aller notwendigen Schritte. Hier sind die zentralen Aufgaben, die in Ihrer Checkliste für den Frühjahrsputz nicht fehlen sollten:

  • Aufräumen und Ausmisten in allen Räumen
  • Staubwischen von Decken bis zu Böden
  • Fenster und Rahmen reinigen
  • Oberflächen säubern (Tische, Regale)
  • Toiletten, Waschbecken und Badewanne intensiv reinigen
  • Kühlschrank und Gefrierfach abtauen
  • Alle Böden wischen

Diese Übersicht stellt sicher, dass jeder wichtige Schritt beim Frühjahrsputz beachtet wird und Sie am Ende ein frisch gereinigtes Zuhause genießen können.

AngebotBestseller Nr. 1
Fogray Staubwedel Teleskop Waschbar Duster Lang Ausziehbar mit Weichem Silikon Cap, Spinnenwebenentferner Staubwischer mit Teleskopstange, Staubmagnet Staubfänger für hohe Decken Deckenventilator
  • Ausfang & Fixierung: Das Mikrofaser-Material zieht alltäglichen Staub, Haare und Allergene elektrostatisch an und verhindert, dass diese wieder auf sauberen Oberflächen abgelagert werden. Dieser Staubwischer verbessert erheblich die Effizienz und Gründlichkeit der Reinigung.
  • Hinweis: Wenn Sie den Staubwedel zur Reinigung der Wand verwenden, biegen Sie den Kopf wie im Video gezeigt. Die Silikonhaube am Kopf ist ein unverzichtbarer Teil zum Isolieren des Drahtes. Der Draht im Reinigungskopf ist robust, aber flexibel und kann in verschiedene Winkel gebogen werden, je nach Bedarf.
  • Lange und erweiterbar: Der superlange Teleskopstange kann bis zu 237 cm ausgezogen werden und erreicht hohe Decken, Deckenventilatoren, Jalousien, Spinnweben und andere schwer zugängliche Stellen, was ihn zu einem wertvollen Helfer für die Haushaltsreinigung macht.
  • Vereinfachte Reinigung und waschbar: Das leichte Design ermöglicht eine schnelle Aufbewahrung und Nutzung. Der Teleskopstange und der faltbare Staubwischerkopf machen die Aufbewahrung noch einfacher und sparen wertvollen Platz.
  • Kundendienstgarantie: Ihre Zufriedenheit ist unsere oberste Priorität. Wenn Sie bei der Nutzung unseres Staubwedel Teleskop Waschbar auf irgendwelche Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte, und wir werden das Problem innerhalb von 24 Stunden lösen. Vielen Dank, dass Sie sich für Fogray entschieden haben!

Die richtige Vorbereitung für den Frühjahrsputz

Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Frühjahrsputz. Indem Sie die richtigen Reinigungsmittel und Utensilien bereitstellen, stellen Sie sicher, dass der Putzprozess reibungslos verläuft und keine wertvolle Zeit verloren geht. Ein durchdachter Putzplan hilft Ihnen, die Aufgaben strukturiert anzugehen und bleibt gleichzeitig flexibel genug für die unerwarteten Momente, die beim Putzen auftreten können.

Notwendige Reinigungsmittel und Utensilien

Für einen effektiven Frühjahrsputz benötigt man eine Auswahl an Reinigungsmitteln sowie Utensilien, die den verschiedenen Aufgaben gerecht werden. Beispiele für notwendige Reinigungsmittel sind:

  • Allzweckreiniger
  • Essig
  • Backpulver

Die richtigen Utensilien spielen ebenfalls eine wichtige Rolle:

  • Putztücher
  • Schwämme
  • Eimer
  • Handschuhe

Sorgen Sie dafür, dass alle diese Produkte und Werkzeuge griffbereit sind, um Impulse während Ihrer Putzaktion zu vermeiden.

AngebotBestseller Nr. 1
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)
  • Klarer Durchblick: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition beseitigt Feuchtigkeit mühelos von Fenstern, Duschwänden, Fliesen und anderen glatten Oberflächen
  • Lange Akkulaufzeit: Eine Akkuladung reicht für bis zu 35 Minuten. Anhand der gut sichtbaren LED-Anzeige sieht man auf einen Blick, wenn der Akku geladen werden muss
  • Praktisches Zubehör: Die im Set enthaltene Sprühflasche ist optimal für die Vorreinigung. Der Mikrofaserbezug beseitigt Verschmutzungen mühelos von glatten Oberflächen
  • Zwei Absaugdüsen: Für größere Flächen wie Fenster ist die große 280-mm-Absaugdüse geeignet. Die kleine Düse (170 mm) ist ideal für Sprossenfenster und Engstellen
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat

Erstellen eines Putzplans

Ein gut durchdachter Putzplan ist von entscheidender Bedeutung für einen effektiven Frühjahrsputz. Beginnen Sie mit den weniger genutzten Räumen und arbeiten Sie sich zu den Hauptbereichen vor, um zu verhindern, dass Schmutz in bereits gereinigte Räume gelangt. Berücksichtigen Sie die folgenden Punkte bei der Planung:

  1. Räumen Sie zuerst weniger genutzte Räume auf.
  2. Setzen Sie klare Zeitlimits für jede Aufgabe.
  3. Planen Sie regelmäßige Pausen ein.

Ein strukturierter Putzplan sorgt dafür, dass Sie Schritt für Schritt vorankommen und motiviert bleiben, während Sie Ihre Räume für den Frühling vorbereiten.

Ausmisten und Ordnung schaffen

Das Ausmisten stellt einen essenziellen Bestandteil des Frühjahrsputzes dar. Es schafft nicht nur Ordnung, sondern verbessert auch das allgemeine Wohngefühl. Mit geeigneten Strategien zum Aussortieren können persönliche Räume effektiv optimiert werden. Dazu ist es wichtig, sich in jedem Raum Zeit zu nehmen, um die unnötigen Dinge zu identifizieren und Entscheidungen über deren Verbleib zu treffen.

Strategien zum Aussortieren

Beim Ausmisten sollten klare Strategien angewandt werden. Verwenden Sie Beschriftungen wie „Behalten“, „Entsorgen“ oder „Spenden“, um die Entscheidungen zu erleichtern. Beginnen Sie in jedem Raum und stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Wann habe ich den letzten Gegenstand verwendet?
  • Hat dieser Gegenstand noch einen Nutzen für mich?

Durch solche Überlegungen können Sie effektiv feststellen, was wirklich noch benötigt wird und was entsorgt oder gespendet werden kann.

Platz schaffen für neue Dinge

Das erfolgreiche Ausmisten fördert nicht nur eine ordentliche Umgebung, sondern schafft auch Platz für neue Dinge. Wenn Sie unnötige Gegenstände entfernen, wird der Raum luftig und einladend. Diese Ordnung hat positive Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden. Ein aufgeräumtes Zuhause wirkt nicht nur schön, sondern steigert auch die Lebensqualität.

AngebotBestseller Nr. 1
Vexilar W9 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion, 5000Pa Saugroboter mit LiDAR Navigation, 3-in-1 Saug und Wischroboter, 150 Min Max, 15 No-Go Zonen, APP Steuerung, Ideal für Tierhaare und Teppich
  • 【360°-Lasernavigation für flächendeckende Reinigung im ganzen Haus】 Dank fortschrittlicher Lasernavigationstechnologie kann der Saugroboter mit Wischfunktion in nur 15 Minuten die gesamte Wohnumgebung scannen, präzise Karten der Räume erstellen und intelligent den optimalen Reinigungspfad planen. So wird jeder Zentimeter des Bodens effizient erfasst – Wiederholungsreinigung und Auslassungen werden zuverlässig vermeidet.
  • 【5000Pa Turbosaugkraft & 50dB Leisitreinigung】Der Saug und Wischroboter mit 5000Pa Hochleistungssaugkraft entfernt mühelos hartnäckigen Schmutz wie Staub, Krümel und Tierhaare aus Teppichtiefen und Bodenritzen. Drei leistungsstufen: LeisemodusStandardmodusTurbo-Modus. Mit bürstenloser Motor-Technologie arbeitet der Leisemodus bei nur 50 Dezibel – leise wie ein Flüstern. So bleibt die Hausruhe ungestört, ideal für Familien mit Kindern und Haustieren.
  • 【Mehretagen-Profi | 5-Kartenspeicher】Für Maisonette/Villen: Roboterstaubsauger wechselt schnell zwischen 5 gespeicherten Etagenkarten! App-Personalisation: ① Zeitplan-Reinigung | Arbeitszeiten einstellbar ② Raummanagement | Benennung/Zoneneinteilung ③ Routenplanung | Reinigungsreihenfolge + Modus ④ Live-Tracking | Reinigungspfad in Echtzeit ⑤ Sperrzonen | Präzise Verbotsbereiche. Ihr persönlicher Reinigungsmanager – jedes Stockwerk genießt maßgeschneiderten Service.
  • 【3-in-1 Multifunktion|Flexible Reinigungsmodi】Mit Kombitechnik (300ml Staub + 250ml Wasser), der Wisch und Saugroboter bietet drei wählbare Reinigungsmodi: ① Saugen & Wischen: Alltagsreinigung in einem Durchgang ② Pure Saugmodus: Spezialisiert auf die Beseitigung von trockenem Schmutz ③ Reinwischmodus: Selbstschließende Saugöffnung + 3-stufige Wasserregulation. Allboden-Intelligenz für Parkett/Teppich/Fliesen – Steigert die Reinigungseffizienz erheblich.
  • 【Vielfältige Steuerung für maximalen Komfort】Der Staubsauger Roboter mit Wischfunktion steuert per Siri/Alexa/Google Assistant: Sprachbefehl startet Reinigung und Smart-Home-Integration. Die intuitive Fernbedienung kommt ohne App aus – sowohl Senioren als auch Kinder können ihn problemlos bedienen.. Genießen Sie befreite Hände und ein sauberes Zuhause – das ideale Geschenk zur Alltagserleichterung.

Effektive Reinigungsmethoden

Der Frühjahrsputz ist die ideale Gelegenheit, um Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Um diesen Prozess effizient zu gestalten, ist es wichtig, bestimmte Reinigungsmethoden zu nutzen, die Ihnen helfen, alle Oberflächen gründlich zu reinigen. Beachten Sie die folgenden Tipps, um den Frühjahrsputz erfolgreich zu meistern.

Von oben nach unten arbeiten

Diese Methode der Reinigung stellt sicher, dass Schmutz und Staub nicht auf bereits gesäuberte Flächen gelangen. Beginnen Sie mit der Decke und arbeiten Sie sich zu den Wänden und dem Boden vor. Starten Sie in einem Raum und schaffen Sie ein systematisches Vorgehen, so verlieren Sie nie den Überblick. Ein strukturierter Ablauf ermöglicht ein besonders effektives Vorgehen beim Frühjahrsputz.

Die besten Tipps für verschiedenste Oberflächen

Für die Reinigung der unterschiedlichen Oberflächen sind spezielle Reinigungsmittel unerlässlich. Verwenden Sie beispielsweise einen speziellen Holzreiniger für Holzmöbel oder eine Essig-Wasser-Lösung für Glasoberflächen, um diese effektiv zu säubern. Zu den Tipps gehören auch das Ausprobieren von Dampfreinigern sowie die Nutzung von bewährten Hausmitteln, die oft ebenso wirksam sind. Halten Sie die verschiedenen Reinigungsmethoden bereit, um flexibel auf die Anforderungen Ihrer Oberflächen zu reagieren.

Frühjahrsputz in Küche und Bad

Der Frühjahrsputz bietet die ideale Gelegenheit, besonders in der Küche und im Bad gründlich aufzuräumen und zu reinigen. Diese beiden Räume benötigen oft besondere Aufmerksamkeit, da hier Hygiene besonders wichtig ist. Nutzen Sie effektive Reinigungstipps, um alle Ecken und Winkel zu erreichen und frischen Glanz in Ihr Zuhause zu bringen.

Besondere Reinigungstipps für die Küche

Beginnen Sie mit dem Kühlschrank: Überprüfen Sie die Haltbarkeit der Lebensmittel und entsorgen Sie alles, was nicht mehr frisch ist. Reinigen Sie alle Oberflächen sorgfältig, einschließlich der Arbeitsflächen, um Rückstände zu vermeiden. Achten Sie auch auf den Herd und die Dunstabzugshaube, die während des Kochens oft schmutzig werden. Verwenden Sie spezifische Reinigungsmittel für diese Bereiche, um echte Sauberkeit zu erreichen.

Essentielle Aufgaben im Badezimmer

Im Bad sollte der Fokus auf den Waschbecken, Duschkabinen und Toiletten liegen. Entfernen Sie Seifenreste und kalkhaltige Ablagerungen mit Essig oder speziellen Reinigungsmitteln. Achten Sie gleichzeitig darauf, alle Kosmetika auf ihre Haltbarkeit zu überprüfen. Abgelaufene Produkte sollten sicher entsorgt werden, um Platz für neue Dinge zu schaffen. Diese Aufgaben sind entscheidend für eine hygienische und einladende Atmosphäre im Bad.

Bestseller Nr. 1
Kühne Essig-Essenz in der Flasche, 400 g
  • Die Säure unserer feinen Essig Essence wird ausschließlich biologisch gewonnen und eignet sich perfekt zum Verfeinern diverser Gerichte oder für das Abrunden des Salat Dressings.
  • Ob für den grünen Salat, Kopfsalat, Blattsalat oder Feldsalat – die milde Essigessenz mit 20% Säuregehalt schmeckt hervorragend und verleiht jedem Salat Dressing das gewisse Etwas.
  • Selbstverständlich ist die Essenz nicht nur zum Kochen oder als Salatsauce geeignet. Auch als Reiniger, zum Waschen oder Putzen sowie als Mittel zum Entkalken können Sie das Essigkonzentrat verwenden.
  • Die Essig-Essenz von Kühne bietet diverse Anwendungszwecke und liefert in Küche und Bad (z.B. als Kalkentferner) immer beste Ergebnisse.
  • Vegan, vegetarisch, ohne Gluten, ohne Laktose, ohne Konservierungsstoffe und ohne Geschmacksverstärker)

Frühjahrsputz im Wohnzimmer und Schlafzimmer

Der Frühjahrsputz im Wohnzimmer und Schlafzimmer ist eine hervorragende Gelegenheit, um frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Bei der Reinigung sollten alle Oberflächen abgestaubt werden, während Polstermöbel gründlich gesäubert werden sollten. Das Auswechseln der Bettwäsche gehört ebenso zur Routine, um das Schlafzimmer in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Ein wichtiger Schritt ist, Gardinen oder Vorhänge zu waschen, um Staub und Allergene zu beseitigen. Zudem empfiehlt es sich, die Matratzen von Zeit zu Zeit zu reinigen, um einen gesunden Schlaf zu fördern. Das Sortieren von Büchern und Dekorationen im Wohnzimmer bietet eine weitere Chance für einen gelungenen Saisonwechsel. Ein durchdachtes Arrangement kann nicht nur für Ordnung sorgen, sondern auch das Ambiente deutlich verbessern.

Frühjahrsputz im Kinderzimmer und Büro

Der Frühjahrsputz im Kinderzimmer und Büro erfordert eine besondere Herangehensweise, um das Aufräumen interessant und effektiv zu gestalten. Ein spielerischer Ansatz kann helfen, Kinder zu motivieren und gleichzeitig für Ordnung zu sorgen. Hier sind einige Strategies, die sowohl im Kinderzimmer als auch im Büro Anwendung finden können.

Um das Aufräumen zum Spiel zu machen

Ein fröhliches Aufräumen im Kinderzimmer kann durch einfache Spiele und Wettbewerbe gefördert werden. Erstellen Sie kleine Herausforderungen, bei denen die Kinder in einem bestimmten Zeitraum Spielsachen aufräumen. Belohnungen wie Sticker oder kleine Preise können die Motivation steigern. Ein solches Vorgehen verwandelt das Aufräumen von einer lästigen Pflicht in ein unterhaltsames Erlebnis.

Aufgaben im Büro

Im Büro ist es wichtig, für eine klare und strukturierte Umgebung zu sorgen. Beginnen Sie mit dem Sortieren von Papieren und entsorgen Sie alles, was nicht mehr benötigt wird. Entstauben Sie den Schreibtisch und reinigen Sie technische Geräte. Durch das Eliminieren von Ablenkungen schaffen Sie nicht nur einen ordentlichen Raum, sondern verbessern auch Ihre Konzentration. Ein aufgeräumtes Büro fördert die Produktivität und schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Fazit

Zusammenfassend ist der Frühjahrsputz eine wichtige Tradition, die über das einfache Reinigen hinausgeht. Er bietet die Gelegenheit, sich von Altem zu trennen und Platz für Neues zu schaffen. Eine gut strukturierte Checkliste sorgt dafür, dass der Prozess der effizienten Reinigung nicht nur effektiv, sondern auch angenehm gestaltet werden kann.

Die Sauberkeit, die durch eine gründliche Reinigung entsteht, fördert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch eine klare mentale Ordnung im Zuhause. Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben, und ein sauberes Zuhause unterstützt diesen Neuanfang. Darüber hinaus wird die Erledigung aller Aufgaben mit einem Gefühl der Zufriedenheit belohnt, das man nicht unterschätzen sollte.

Insgesamt ist der Frühjahrsputz mehr als nur eine To-Do-Liste; er spielt eine zentrale Rolle in der Schaffung einer harmonischen und sauberen Umgebung. Nutzen Sie die Tipps und Methoden aus diesem Artikel, um Ihre eigenen Reinigungsrituale zu optimieren und Ihr Zuhause in ein wunderbares Refugium zu verwandeln.

FAQ

Was ist der Frühjahrsputz und warum ist er wichtig?

Der Frühjahrsputz ist eine jährliche Tradition, die symbolisch für einen Neuanfang steht. Er sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern fördert auch das Wohlbefinden, indem Staub und Schmutz entfernt werden, was die Luftqualität verbessert.

Welche Aufgaben sollte meine Checkliste für den Frühjahrsputz beinhalten?

Eine umfassende Checkliste sollte das Aufräumen und Ausmisten, Staubwischen, Reinigen der Fenster, gründliches Säubern der Badezimmer sowie das Wischen aller Böden umfassen.

Welche Reinigungsmittel und Utensilien benötige ich für den Frühjahrsputz?

Typische Reinigungsprodukte sind Allzweckreiniger, Essig und Backpulver. Zubehör wie Putztücher, Schwämme, Eimer und Handschuhe sind ebenfalls notwendig.

Wie erstelle ich einen effektiven Putzplan?

Beginnen Sie mit weniger genutzten Räumen und arbeiten Sie sich zu den Hauptbereichen vor. Planen Sie Pausen ein und schätzen Sie die Zeit für jede Aufgabe genau.

Wie gehe ich am besten beim Ausmisten vor?

Nutzen Sie Beschriftungen wie „Behalten“, „Entsorgen“ oder „Spenden“, um den Prozess zu erleichtern. Überlegen Sie, wann Sie den letzten Gegenstand verwendet haben oder ob er noch nützlich ist.

Was sind effektive Reinigungsmethoden für verschiedene Oberflächen?

Verwenden Sie spezifische Reinigungsmittel für unterschiedliche Materialien, wie spezielle Holzreiniger für Möbel oder Essig-Wasser-Lösungen für Glasoberflächen.

Was sollte ich besonders in der Küche beachten?

Reinigen Sie den Kühlschrank gründlich, tauschen Sie alte Lebensmittel aus und achten Sie auf eine intensive Reinigung von Geräten, Herd und Dunstabzugshaube.

Welche speziellen Aufgaben gibt es im Badezimmer?

Im Badezimmer sollten Waschbecken, Duschkabinen und Toiletten gründlich gereinigt sowie Seifenreste und Kalk entfernt werden. Überprüfen Sie auch Kosmetika auf Haltbarkeit.

Wie gestalte ich den Frühjahrsputz für Kinder interessanter?

Binden Sie Kinder durch spielerische Elemente ein, wie Wettbewerbe oder kleine Belohnungen, um die Motivation während des Aufräumens zu steigern.

Warum ist es wichtig, beim Frühjahrsputz einen schrittweisen Prozess zu verfolgen?

Ein schrittweiser Ansatz hilft, ein Übergreifen von Schmutz auf bereits gereinigte Bereiche zu vermeiden und sorgt für ein systematisches und gründliches Ergebnis.

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).